Wir beantworten Ihre Fragen gerne:

Jetzt spenden

19. März 2025

Ein ganz besonderes Früh(stück)chen

Stiftung Universitätsmedizin veranstaltete großes Frühstück für zu früh Geborene und ihre Familien bei IKEA Essen

Auf Einladung von IKEA Essen hat die Stiftung Universitätsmedizin in Kooperation mit U&ME kids/Elternberatung „Frühstart“ ein ganz besonderes Frühstück veranstaltet: Geladen waren Frühchen und ihre Familien. Auf dem Programm standen viel Spaß für die Kinder und reichlich Gelegenheit zum Austausch für die Eltern. IKEA Essen hat bei der Gelegenheit zudem 2.000 Euro an die Stiftung für die weitere Arbeit der U&ME kids/Elternberatung „Frühstart“ gespendet.

Das Früh(stück)chen bot viel Raum zum Austausch für die Familien und viel Spaß für die Kinder.

„Frühchen“ bleibt man ein Leben lang – egal, wie alt man wird. So verwunderte es nicht, dass bei dem Früh(stück)chen in der Gastronomie von IKEA Essen Kinder der unterschiedlichsten Altersstufen unterwegs waren. Ihre Familien haben alle ähnliche Erfahrungen gemacht und Herausforderungen gemeistert. Das gab reichlich Gesprächsstoff für einen umfassenden Austausch. Für die Kinder gab es zudem verschiedene Spiel- und Bastelangebote. Außerdem konnten sie mit „Fabler Björn“ ein Erinnerungsfoto schießen. „Es ist schön, so viele Kinder zu sehen, die wir ins Leben begleitet haben“, erklärte Prof. Dr. Ursula Felderhoff-Müser, Vorständin der Stiftung Universitätsmedizin und Direktorin der Klinik für Kinderheilkunde I der Universitätsmedizin Essen. „Da diese Arbeit über den medizinischen Versorgungsbedarf hinausgeht, sind wir dafür allerdings auf Spenden angewiesen. Ich danke daher IKEA Essen und allen weiteren Spenderinnen und Spendern sehr herzlich.“

Tatsächlich ist eine zu frühe Geburt sehr weit verbreitet: Rund zehn Prozent aller Kinder weltweit sind Frühchen. Je früher die Kinder geboren werden, desto größer ist der Bedarf an medizinischer Versorgung. Dabei ist die Zeit in der Klinik klar geregelt. Wenn es dann jedoch aus der Klinik nach Hause geht, stellen sich für die Eltern viele Fragen und Herausforderungen bei der Versorgung des eigenen Kindes. Die U&ME kids/Elternberatung „Frühstart“ bietet die notwendige Unterstützung. Das Team aus Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegefachpersonen betreut die Familien noch bis zu drei Monate über den Klinikaufenthalt hinaus, gibt Tipps und bietet Unterstützung. Ermöglicht durch Spenden an die Stiftung Universitätsmedizin. Das Ergebnis ließ sich beim Früh(stück)chen bei IKEA Essen sehen: Fröhliche und aufgeweckte Kinder, die gut im Leben angekommen sind.

Newsletter

Erfahren Sie von aktuellen Förderprojekten und melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.