Wir beantworten Ihre Fragen gerne:

Jetzt spenden

Meldungen

24. März 2025

Kommen Sie zu uns ins Team

Sie suchen eine sinnstiftende, spannende und fachlich vielseitige Stelle? Sie haben Erfahrung im Kunden- oder Spenderservice und Organisationstalent? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen eine/n Mitarbeiter*in im Spenderservice und freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Mehr erfahren
21. März 2025

3. Fachkongress für Künstlerische Therapien mit Teilnehmerrekord

Ein voller Erfolg für die Künstlerischen Therapien: Rund 150 Teilnehmende tauschten sich beim 3. Fachkongress der Künstlerischen Therapien über aktuelle wissenschaftliche Studien aus und erhielten in Workshops neue Impulse für die eigene praktische Arbeit. Als bundesweites Netzwerk konnte das Zentrum für Künstlerische Therapien (ZFKT) so die Sichtbarkeit der Künstlerischen Therapien erhöhen und ihre wissenschaftlich fundierte Wirksamkeit verstärkt in die Öffentlichkeit tragen.

Mehr erfahren
19. März 2025

Ein ganz besonderes Früh(stück)chen

Auf Einladung von IKEA Essen hat die Stiftung Universitätsmedizin in Kooperation mit U&ME kids/Elternberatung „Frühstart“ ein ganz besonderes Frühstück veranstaltet: Geladen waren Frühchen und ihre Familien. Auf dem Programm standen viel Spaß für die Kinder und reichlich Gelegenheit zum Austausch für die Eltern. IKEA Essen hat bei der Gelegenheit zudem 2.000 Euro an die Stiftung für die weitere Arbeit der U&ME kids/Elternberatung „Frühstart“ gespendet.

Mehr erfahren
28. Januar 2025

Sparkasse Essen spendet 30.000 Euro für Kinder-Therapieangebote

Die Sparkasse Essen hat 30.000 Euro für zusätzliche Angebote für kranke und schwerstkranke Kinder an der Universitätsmedizin Essen gespendet. Die Stiftung Universitätsmedizin setzt das Geld jeweils zur Hälfte für den Ausbau der Musiktherapie in der Kinderklinik und für die Nachsorgeangebote der ActiveOncoKids am Standort Essen ein.

Mehr erfahren
23. Januar 2025

CarboTech spendet 2.200 Euro für Krebskranke

Der Aktivkohle-Produzent CarboTech hat im Rahmen einer Spendenaktion 2.200 Euro gesammelt. Der Kaufmännische Leiter des Unternehmens überreichte das Geld jetzt im Namen seiner Belegschaft an die Stiftung Universitätsmedizin. Es ist für die Unterstützung des Westdeutschen Tumorzentrums (WTZ) bestimmt.

Mehr erfahren
21. Januar 2025

Stiftung Universitätsmedizin stellt eine Million Euro bereit

Förderoffensive zum Jahresauftakt: Die Stiftung Universitätsmedizin stellt im ersten Quartal 2025 zusätzlich eine Million Euro für Forschungsprojekte der Kliniken und Institute der Universitätsmedizin Essen bereit. Inhaltlich sollen Innovationen in den Bereichen der Organspende und der Kinderheilkunde sowie interdisziplinäre Projekte angestoßen werden.

Mehr erfahren
6. Januar 2025

BKK Walkingday: 1.050 Euro für Projekte für Krebskranke in der Uni-Frauenklinik

Im Herbst lockte der BKK Walking Day wieder viele begeisterte Walkerinnen und Walker auf die Laufstrecke am Essener Baldeneysee, jetzt geht die Freude auf die Bonusrunde: Das Team der Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik konnte erneut den 1. Preis des BKK-Landesverbands NORDWEST für die größte gelaufene Gesamtstrecke für sich gewinnen und erhielt darüber hinaus einen Euro des Startgeldes pro Teilnehmendem vom Organisator TUSEM Essen. Die Gesamtsumme von 1.050 Euro ermöglicht zusätzliche Projekte für Krebskranke, die die Lebensqualität der Betroffenen fördern.

Mehr erfahren
26. November 2024

Neuer Spendenrekord: Sarkomtour erradelt mehr als 200.000 Euro

„Gemeinsam Sarkome besiegen“: Unter diesem Motto sind bei der Sarkomtour Jahr für Jahr viele begeisterte Radlerinnen und Radler unterwegs – bei der Hauptveranstaltung am Baldeneysee und bei vielen Satellitentouren über ganz Deutschland verteilt. In diesem Jahr erzielten sie einen neuen Spendenrekord: 212.980 Euro sind zusammengekommen, die über die Stiftung Universitätsmedizin die Forschungsarbeit an Sarkomen an der Universitätsmedizin Essen sowie die Arbeit der Deutschen Sarkom-Stiftung unterstützen.

Mehr erfahren
15. November 2024

„Augen auf“ – für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Mehr Sichtbarkeit, mehr Sicherheit: Diese Idee steckt hinter dem Sicherheitspaket, das die Stiftung Universitätsmedizin mit Unterstützung der Sparkasse Essen in diesen Tagen an die Essener Kindergärten und Grundschulen verschickt. Darin enthalten sind Reflektoren für die Jacken-Reißverschlüsse, damit die Kinder bei Dunkelheit auch von vorn besser zu sehen sind. Das Projekt wird durch das Verkehrsdezernat der Stadt Essen mitgetragen.

Mehr erfahren

Newsletter

Erfahren Sie von aktuellen Förderprojekten und melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.